Mariazell ist ein einziger Pilgerrummelplatz. Die Stadt ist um die Souvenirshops gebaut, diese wiederum um die Kirche, diese um den Altar der aussieht wie ein wahnsinnig vollgestopfter Souvenirshops, und in der Mitte Stadt dem Gesicht der Alten Verkäuferrin die Statue, vor der sich andächtig langsam Kirchenwürdige bewegen. Dazu Orgelmusik die ebenso schleppend die Akkorde wechselt wie die salbenden Bewegungen andächtigen und würdigen es wollen. Ein Ort der Sünde und der Erlösung, der einem einen heiligen Schauer bis tief in die Zehnspitzen jagt.
Südlich von Mariazell dann Dutzende und Hunderte Pilger in großen und kleinen Gruppen. Einige tragen Kreuze, einige rufen Halleluja!! Zur Begrüßung.
Am Abend dann zwangsläufig noch der Aufstieg zur Hohen Veitsch, ein wunderbare Weg in der kühlen Abendluft in die nahende Nacht am Berg, den ich kurz vor der Dämmerung erreichte.
Matratzenlager Terzer Haus
Erlaufsee, Mariazell
Herrenboden, Blick zur Höhen Veitsch
Gipfel
Blick zum Graf Meran Haus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen