ab dem kleinen Arber waren die Wege und Hütten voll von Menschen. Wanderer, Spaziergänger, Stadtmenschen und Urbayern. Viele wirkten etwas deplatziert, was die Gondelbahn auf den Arber möglich macht. Am großen Regen war dann wieder Ruhe.
Die Wege sind teils felsig und gleichen tatsächlich Wanderwegen, wie es sie auch im Gebirge gibt. Die Höhenmeter sind auch die selben.
Oben auf den Höhen gibt es viele Baumruinen, die vermutlich mal Urwald werden sollen.
Baumruinen auf den Höhen
Blick auf den großen Arber
Oben gibt es Hotels, Restaurants und den kalten Krieg.
Bergstation und Bayrisch Eisenberg und Tschechien. Ich habe versucht mich dort an der Bergstation in die Bänke zu setzen. Alles wie im Musikantenstadel. Ich konnte nicht. Noch zwei Wochen Training, dann traue ich mich auch dort in die Bänke und an die Tische.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen