Mitten im Kulzer Moos trennen sich die Nord- und Südroute des Goldsteiges. Ich laufe auf der Nordroute weiter.
Blick auf Thanstein. Aktiv beim Wettbewerb "unser Dorf soll schöner werden". Meiner bisherigen Erfahrung nach sind in schönen Dörfer die Menschen etwas freundlicher, nicht aber unbedingt aufgeschlossener, aber oft schon ein wenig, eventuell um die Konkurrenz abschätzen zu können. An den vielen Solaranlagen auf den Dächern kann man den Eifer erkennen. Thanstein liegt weit vor Kulz. Das Wirtshaus von Thanstein ist viel besser als das von Kulz. Und Thanstein hat eine Burg, Kulz hat keine.
Die Schwarzenburg. Hier gibt es eine kleine Freilichtbühne und eine Bude für Kaffee, Kuchen und Eis. ie Bude wurde ganz klassisch vom giftigen Hund des Betreibers bewacht, der ungebeten auf mich zulief und anknurrte und auch nach drei mal rufen nicht auf den Halter hörte. Vorsichtig musste ich fliehen. In 27 Tagen habe ich nicht ein einziges mal in einer zünftigen Wanderhütte eine Rast machen können. Sie waren alle zu, verrammelt, von Ruhetagen umzingelt oder von giftigen Hunden bewacht.
Sehr beliebt: Nordic Walking Routen Schilder. Vom Design her wirken sie moderner als die Wanderschilder weiter unten am Pfosten. Allerdings habe ich in den letzten 7 Tagen nur drei solcher Walker getroffen. Alle giftig.
Blick auf Rötz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen